Rosa Hilfe Gala 2025Große Bühne für inklusive Preisverleihung „Queer sein in Würzburg“

von Aytürk
A+A-
Reset

Am Wochenende fand in festlichem Rahmen die Rosa Hilfe Gala 2025 in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg sowie dem LSBTIQ-Regenbogenbüro Unterfranken im ausverkauften Mozartareal statt. Die Benefizgala, bei der Oberbürgermeister Martin Heilig die Schirmherrschaft übernahm und dessen Einnahmen der ehrenamtlichen queeren Beratungsstelle Rosa Hilfe Würzburg zu Gute kommen, bot ein buntes Potpourri an Showacts aus den Bereichen Tanz, Musik, Drag und Comedy. Außerdem wurde im Rahmen der Gala der Preis „Queer sein in Würzburg“ in Höhe von 1000€ für queeres Engagement in der Stadt Würzburg verliehen. Dieser wurde 2023 vom Stadtrat ins Leben gerufen und nun bereits zum dritten Mal vergeben.

Oberbürgermeister Martin Heilig stellte zunächst gemeinsam mit der Vertretung des Regenbogenbüros Israel Sauer, alle für den Preis Nominierten vor und öffnete im Anschluss den goldenen Umschlag, in welchem sich der Name der Preistragenden befand. Dies war bis zur Preisverleihung noch ein Geheimnis geblieben. Der Preis „Queer sein in Würzburg“ geht im Jahr 2025 an Queer Pride Würzburg e.V..

Queer Pride Würzburg e.V. organisiert unter anderem seit 2019 jährlich den Würzburger CSD, welcher in diesem Jahr über 3000 Besucher:innen fasste. Des Weiteren veranstalten sie noch andere queere Events, wie zum Beispiel einen queeren Poetry Slam oder den queeren Wintermarkt.

Neben Queer Pride Würzburg e.V. waren außerdem Deja-Wü e.V., das Referat Queerfeminismus, der Queerworkshop, Mit Sicherheit Verliebt, die queere Hochschulgruppe, David Hein und Talia Klenk für den Preis nominiert.

DİĞER HABERLER