Unterschätzt, aber unverzichtbar

von Aytürk
A+A-
Reset

Migrantisches Unternehmertum im Spannungsfeld von Wirtschaftskraft, Vorurteilen und Zukunftsperspektiven

MANNHEIM. Migrantisches Unternehmertum ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Laut Migrant Founders Monitor 2023 hat jede fünfte unternehmerisch aktive Person in Deutschland einen Migrationshintergrund. Besonders in innovativen Start-ups sind Gründer:innen mit Migrationsgeschichte stark vertreten: Bei sechs von zehn deutschen Start- ups mit hoher Bewertung ist mindestens ein:e Gründer:in mit Migrationshintergrund beteiligt

Migrantische Unternehmer:innen bringen damit Innovationskraft, Kreativität und Vielfalt in die Wirtschaft – und genau diesen Erfolg will das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) gemeinsam mit dem Türkischen Unternehmerverband Rhein-Neckar e.V. (TID) sichtbar machen.

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 18:00 Uhr, lädt das DTI zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Selbständig. Innovativ. Unverzichtbar – migrantisches Unternehmer:innentum in Deutschland“ ins Mannheimer MARCHIVUM ein. Nach einer Einführung in die Geschichte des TID präsentiert das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim aktuelle Zahlen, Trends und Analysen, die das Potenzial migrantischer Unternehmer:innen belegen. Im Anschluss berichten Gründer:innen aus der Region über ihre persönlichen Wege in die Selbstständigkeit, teilen Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag und gewähren Einblicke in praxisnahe Geschäftsideen.

Zu den Teilnehmenden zählen die Unternehmer:innen Mustafa Baklan (SUNTAT) und Zeynep Doğrucan (FORUM Unternehmensgruppe), die Wissenschaftlerin Ebru Sarıkaya (Institut für Mittelstandsforschung, Universität Mannheim), die zu Mittelstand, Entrepreneurship und Diskriminierung von Unternehmerinnen und Migrantinnen forscht, sowie Christian Ulsamer von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim. Gemeinsam bringen sie Perspektiven aus Praxis und Forschung auf die Bühne. Moderiert wird der Abend von Gizem Weber, Projektkoordinatorin des DTI. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung – der Eintritt ist frei und offen für alle Interessierten.

Türkischer Unternehmerverband Rhein-Neckar:
30 Jahre Brückenbauen für deutsch-türkisches Unternehmertum

Nur wenige Wochen später, am Samstag, den 1. November 2025, feiert der TID e.V. seinen 30. Geburtstag mit einem festlichen Galaabend in der Rheingoldhalle Mannheim. Die

page2image63617872page2image63614336

Jubiläumsveranstaltung würdigt drei Jahrzehnte unternehmerischen Brückenbau zwischen deutschen und türkischen Unternehmer:innen, die durch Mut, Innovationskraft und gemeinschaftliches Engagement die Wirtschaft bereichert haben. Die Gäste erwartet ein inspirierendes Programm mit Reden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, musikalischer Unterhaltung sowie kulinarischen Highlights. Zugleich bietet die Gala Raum, Netzwerke zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und die Erfolge migrantischer Unternehmer:innen gebührend zu feiern. (GW)

Zusammengefasst auf Türkisch

Almanya’da göçmen kökenli girişimcilerin sayısı hızla artıyor. Kendisi göç etmiş ya da en azından anne veya babasından biri yurt dışında doğmuş olan bu kişiler, istihdamın geleceğine yön verirken ülkenin yenilikçilik gücünü de pekiştiriyor. Özellikle start-up (girişim şirketlerinin) ekosisteminde birçok başarılı ve değerli göçmen kökenli kurucunun önemli bir payı bulunuyor.

Bu katkıları görünür kılmak amacıyla, Türkiye-Almanya İş ve Eğitim Enstitüsü (DTI) ile Ren-Neckar Türk İşverenler Derneği (TID) iş birliğinde, “Girişimci. Yenilikçi. Vazgeçilmez – Almanya’da Göçmen İş Dünyası” başlıklı bir panel düzenleniyor.

8 Ekim Çarşamba günü Mannheim Şehir Arşivi – MARCHIVUM’da gerçekleştirilecek panelin katılımcıları arasında iş dünyasının tanınmış ve başarılı isimleri Mustafa Baklan (SUNTAT) ve Zeynep Doğrucan (FORUM Unternehmensgruppe) yer alıyor. Ayrıca Mannheim Üniversitesi bünyesindeki KOBİ Araştırma Enstitüsü’nden araştırmacı Ebru Sarıkaya ve Mannheim Belediyesi Yatırım Teşvik Birimi’nden Christian Ulsamer de konuşmacılar arasında bulunuyor.

Panel, göçmen girişimcilerin ekonomik potansiyelini ve topluma sundukları katkıları yakından tanımak, ilham almak ve profesyonel ağlar kurmak isteyen herkes için eşsiz bir fırsat sunuyor. Etkinlik, DTI, TID ve MARCHIVUM iş birliğiyle, TID’in 30. kuruluş yıldönümüne atfen gerçekleştiriliyor. Katılım ücretsizdir.

Yine 1 Kasım 2025 Cumartesi günü Mannheim Rheingoldhalle’de TID’in 30. kuruluş yıldönümü büyük bir gala ile kutlanacak. Otuz yıllık girişimcilik serüveni, köprü kuran iş birlikleri ve yenilikçi başarılar, siyaset, iş dünyası ve toplum temsilcilerinin de katılacağı özel bir programla onurlandırılacak.

Der TID setzt sich seit mehr als 30 Jahren für die Sichtbarkeit und Vernetzung migrantischer Unternehmer:innen in der Region ein. © TID e.V.

DİĞER HABERLER