Enthält er nun viel Eisen oder wenig? Eine Zeitlang herrschte Verwirrung um den Eisengehalt …
DEUTSCH
-
-
DEUTSCH
Online-Hilfe für Angehörige: Neues AOK-Angebot bei Depression im Alter
von Aytürkvon AytürkDepressive Störungen im Alter können schwerwiegende Folgen haben. Sie gehen mit einem Verlust an Lebensqualität, …
-
Bürgermeister und Leiter des Umwelt- und Klimareferates, Martin Heilig, überreichte den drei Hornissen- und Wespenberatern in der Stadt Würzburg die Ernennungsurkunden für die neue dreijährige Amtszeit bis Oktober 2024. Wespen und Hornissen (Familie der Faltwespen) erfüllen vielfältige ökologische Funktionen. Da die natürlich vorkommenden Nistmöglichkeiten in Baum- oder Erdhöhlen immer seltener werden, nutzen die Tiere vermehrt Lebensräume in und um Häuser (Rollladenkästen, Verkleidungen, Schuppen, etc.). Dies kann zu gewissen Konflikten führen. Die zwei bei uns häufigsten Wespenarten, „Gemeine Wespe“ und „Deutsche Wespe“, fliegen auch Nahrungsmittel der Menschen an, was die Situation zusätzlich verschärfen kann. Der Arbeitskreis Arten- und Naturschutz e.V. (AKAN), in welchem u. a. die Hornissen- und Wespenberater der Stadt Würzburg organisiert sind, widmet sich dem Arten- und Naturschutz. Der Schwerpunkt des Arbeitskreises besteht darin, bei Konflikten zwischen Menschen und wild lebenden Tieren im häuslichen Bereich zu helfen. Weitere Informationen gibt es beim AKAN unter E-mail: Akan.eV@web.de oder Tel.: 0176 56 70 20 30.
-
Bürgermeister und Leiter des Umwelt- und Klimareferates, Martin Heilig, überreichte den drei Hornissen- und Wespenberatern in der Stadt Würzburg die Ernennungsurkunden für die neue dreijährige Amtszeit bis Oktober 2024. Wespen und Hornissen (Familie der Faltwespen) erfüllen vielfältige ökologische Funktionen. Da die natürlich vorkommenden Nistmöglichkeiten in Baum- oder Erdhöhlen immer seltener werden, nutzen die Tiere vermehrt Lebensräume in und um Häuser (Rollladenkästen, Verkleidungen, Schuppen, etc.). Dies kann zu gewissen Konflikten führen. Die zwei bei uns häufigsten Wespenarten, „Gemeine Wespe“ und „Deutsche Wespe“, fliegen auch Nahrungsmittel der Menschen an, was die Situation zusätzlich verschärfen kann. Der Arbeitskreis Arten- und Naturschutz e.V. (AKAN), in welchem u. a. die Hornissen- und Wespenberater der Stadt Würzburg organisiert sind, widmet sich dem Arten- und Naturschutz. Der Schwerpunkt des Arbeitskreises besteht darin, bei Konflikten zwischen Menschen und wild lebenden Tieren im häuslichen Bereich zu helfen. Weitere Informationen gibt es beim AKAN unter E-mail: Akan.eV@web.de oder Tel.: 0176 56 70 20 30.
-
DEUTSCH
Kindergesundheit im Mittelpunkt – Klasse2000-Patenschaft der AOK für Gustav-Walle-Grundschule Würzburg
von Aytürkvon AytürkBereits im Kindesalter werden die Weichen gestellt für eine gesunde Entwicklung und spätere Gesundheit. …
-
DEUTSCH
Minister Pinkwart würdigt ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker
von Aytürkvon AytürkIn Raesfeld hat am Freitag der »8. Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW« auf Einladung des Westdeutschen …
-
DEUTSCH
Umweltfreundlich zum Einsatz: das neue E-Blitzfahrzeug der Stadt Würzburg
von Aytürkvon AytürkDie Elektromobilität ist auch in der städtischen Verkehrsüberwachung angekommen: Nachdem Verkehrshüter schon seit 2 Jahren auch …
-
DEUTSCH
Mehr regionale Bio-Lebensmittel in den Küchen der Gemeinschaftsverpflegung
von Aytürkvon AytürkBioRegio Coaching startet im Herbst in der Öko-Modellregion Landkreis Würzburg BioRegio Coaching in der …
-
Landrat und Vorsitzender der Donaupark Wirtschafts GmbH (DPW) Martin Neumeyer und Kelheims Bürgermeister Christian …
-
Insekten sind von großer Bedeutung für die Biodiversität einer Stadt. Mit einem zweitägigen Workshop soll …