Aytürk – Avrupalı Türklerin Haber Sitesi
Alp Media - Erreichen Sie mit uns die migrantenstämmige Zielgruppe
  • Anasayfa
  • HABERLER
    • ALMANYA
    • TÜRKİYE
    • DÜNYA
  • DEUTSCH
  • EKONOMİ
  • SAĞLIK
  • MAGAZİN
  • SPOR
  • OTOMOBİL
  • Yazarlar
    • DR. LATİF ÇELİK
    • PROF. DR. ERSİN NAZİF GÜRDOĞAN
    • DOÇ. DR. ATİYE EMİROĞLU
    • SAİT ÖZCAN
    • MELEK ARMUTÇİ
    • VEYİS GÜNGÖR
    • PROF. DR. ATA ATUN
    • NEJLA KARA
    • HAKAN İNOĞLU
    • DJAN WALSH
    • MEHMET KOCAGÖL
    • ŞEFİK KANTAR
    • ARİF TAŞDELEN
    • BÜLENT BAYRAKTAR
    • MUSTAFA YAMAN
  • E-Paper
Kategori:

DEUTSCH

  • DEUTSCH

    Herrmann: Herbst-IMK zeigt große Bandbreite der aktuellen Herausforderungen für die Innenpolitik

    von Aytürk 29. November 2022
    von Aytürk 29. November 2022

    Bayerns Innenminister und IMK-Vorsitzender Joachim Herrmann: Herbst-IMK zeigt große Bandbreite der aktuellen Herausforderungen für die …

  • DEUTSCH

    Hast Du Lust Teil unseres Teams zu werden?

    von Aytürk 29. November 2022
    von Aytürk 29. November 2022

    Hast du Lust bei einem der größten Arbeitgeber in der Region zu arbeiten? Über 450 …

  • DEUTSCH

    Sonderausstellung im Museum für Franken XPERIMENT – Technikland geht noch bis 30. April 2023

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

    XPERIMENT – Technikland  Zwischen Kunst und Technik im Museum für Franken   Technik und Kunst …

  • DEUTSCH

    NEIN zu Gewalt an Frauen! Landratsamt Würzburg setzt Zeichen am Internationalen Tag Gegen Gewalt an Frauen mit wehenden Fahnen, einer wandernden Bank und orangefarbenen Luftballons

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

    Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Der …

  • DEUTSCH

    Herrmann: Herbst-IMK zeigt große Bandbreite der aktuellen Herausforderungen für die Innenpolitik

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

    Bayerns Innenminister und IMK-Vorsitzender Joachim Herrmann: Herbst-IMK zeigt große Bandbreite der aktuellen Herausforderungen für die …

  • DEUTSCH

    Fahnen und Bänke mit klarer Botschaft: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

      „Wir machen auf die Mädchen und Frauen aufmerksam, die Opfer von Gewalt waren oder …

  • DEUTSCH

    Lions Clubs helfen Ukraineflüchtlingen mit 27.500 Euro

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

      Insgesamt 27.500 Euro hat der Verein Mrija zur Unterstützung der Ukraine e.V. von den Würzburger Lions Clubs aus den jüngsten Aktivitäten in 2022 erhalten. Bei einem Empfang im Würzburger Rathaus würdigten Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Sozialreferentin Dr. Hülya Düber die Spendenbereitschaft der vier Clubs sowie der Leos, der Jugendorganisation der Lions.     Mit ihren Aktionen und Veranstaltungen die die Clubs teilweise als gemeinsame Veranstaltungen organisiert hatten, hatten die Würzburger Service-Clubs Spenden für ukrainische Flüchtlinge und die Ukraine eingeworben. Dabei wurden unter anderem Pfandbons in führenden Supermärkten gesammelt, Benefizkonzerte veranstaltet, Notfalldosen für Haushalte und gespendete Winzerweine auf dem Stadtfest verkauft. Zusätzlich spendeten auch die Mitglieder der Lions Clubs, um die Ukraine zu unterstützen. Und das Ganze nicht nur einmal: Die 27.500 Euro, die Dr. Richard Reichel, Präsident des Lions-Clubs Würzburg de Leone an den Verein Mrija übergab, war die dritte Tranche in diesem Jahr. Insgesamt spendeten die Clubs in den vergangenen Monaten damit zusammen 45.500 Euro.     Mit diesen Mitteln werden ukrainische Flüchtlinge in der Region Würzburg unterstützt, für sie kostenlose Sprachkurse angeboten und Dolmetscher gestellt, um ihnen Arztbesuche und Behördengänge zu ermöglichen sowie Jobbörsen zur schnelleren Arbeitsbeschaffung organisiert. Zudem werden Transporte mit Hilfsgütern finanziert, wie letzte Woche einen LKW mit gespendeten Krankenbetten für ein wieder aufgebautes Krankenhaus an der Grenze zu Belarus.      Schuchardt erinnerte an das Leid, das derzeit in der Ukraine passiert wie auch an die Aufnahme der Flüchtlinge im Frühjahr. „Dies ist alles nur gut gelungen, weil sich viele eingebracht haben“, bedankt sich der OB bei den Lions für die große Unterstützung. „Der Krieg in der Ukraine macht uns in besonderem Maße betroffen, weil viele in Deutschland früher noch Krieg selbst erlebt habe,“ stellt Schuchardt die Verbindung zur Würzburger Stadtgesellschaft her.     „Der Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen“, so Dr. Richard Reichel. „Wir als Service-Clubs stellen uns mit unserem Engagement in den Dienst der guten Sache, wollen helfen und die Not lindern.“ Dazu hatten die Würzburger Lions Clubs zusammen mit der Jugendorganisation der Leos verschiedene Aktivitäten organisiert, bei denen sie Spenden unter anderem für Mrija gesammelt hatten.   …

  • DEUTSCH

    Söder und Herrmann heißen 650 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

    Neubürgerempfang in München: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann heißen 650 neue …

  • DEUTSCH

    Sieben neue Gewerberäte

    von Aytürk 28. November 2022
    von Aytürk 28. November 2022

    Vorstand der HWK für Oberfranken ernennt Persönlichkeiten, die sich um das oberfränkische Handwerk verdient gemacht …

  • DEUTSCH

    Neue Fahrzeuge für die Berufsfeuerwehr

    von Aytürk 25. November 2022
    von Aytürk 25. November 2022

    Neue Fahrzeuge für die Berufsfeuerwehr   Zwei neue Löschfahrzeuge und ein Spezialfahrzeug hat die Würzburger Berufs-feuerwehr in den Dienst gestellt. Das Einsatzspektrum der beiden neuen Hilfeleis-tungslöschgruppenfahrzeuge HLF 20 mit den Funkrufnamen Florian Würzburg 40/1 und 40/2 ist breit. Sie können bei der Menschenrettung, Brandbekämpfung, techni-sche Hilfeleistung und Gefahrenguteinsätze eingesetzt werden. Auch eine umfang-reiche Ausstattung für die Brandbekämpfung, Atemschutztechnik und akkubetrie-benen Rettungsgeräte für Verkehrsunfälle ist auf den Fahrzeugen vorhanden. Die allradangetriebenen Fahrzeuge genügen den aktuellen Trinkwasser- und Umwelt-schutzanforderungen: Das Rückfließen von Löschwasser in das Trinkwassernetz wird verhindert und auch der Löschschaum gelangt nicht unnötig in die Umwelt. Außerdem verfügen die Löschfahrzeuge über ein Navigationssystem mit Einsatz-zielführung, damit der Maschinist sich ausschließlich auf die Fahrt konzentrieren kann. Die Kosten für die 280 PS-starken Fahrzeuge lagen bei knapp einer Million Euro, der Freistaat förderte diese Investition.    Gleichzeitig stellte die Berufsfeuerwehr Würzburg den Gerätewagen ABC mit dem Namen Florian Würzburg 59/1 in Dienst. Das neue Spezialfahrzeug dient für eine umfangreiche Beladung zur Dekontamination von Personen und verfügt über einen abgetrennten Arbeitsraum für Messtechnik zur Detektion von atomaren, biologi-schen und chemischen Stoffen und Gefahren. Der eigene Stromerzeuger versorgt die verladene Ausstattung an der Einsatzstelle mit Elektrizität. Das allradangetriebe-ne Fahrzeug mit 290 PS besitzt, wie die zwei Löschfahrzeuge, auch über ein Navi-gationssystem mit Einsatzzielführung. Die Beschaffungskosten betrugen rund 540.000 Euro.   „Der Dienst bei der Feuerwehr ist ein selbstloser Dienst für die Allgemeinheit. Für ihren Einsatz benötigen Sie aber auch die passende Ausrüstung. Ich freue mich, dass wir Ihnen hier für Ihre Arbeit drei neue Fahrzeuge zur Verfügung stellen kön-nen“, betonte Oberbürgermeister Christian Schuchardt bei der Fahrzeugübergabe. Der zuständige Kommunalreferent Wolfgang Kleiner unterstrich: „Sie setzen tagtäg-lich Ihr Leben für Mitmenschen ein, ich danke Ihnen für Ihren Dienst und Ihre Un-terstützung.“   Harald Rehman, Leiter des Amtes für Zivil- und Brandschutz, und seine Mitarbeiter bedanken sich für die Ausstattung.   

  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • 146

BİZİ TAKİP EDİN

Facebook Twitter Youtube

YENİ EKLENENLER

  • Trump’ın Özel Temsilcisi Witkoff: „(Ukrayna ve Rusya) Aynı masaya...

    13. Mai 2025
  • Nicht an Europa zweifeln – Wolfgang O. Hugo mit...

    13. Mai 2025
  • Söder und Herrmann begrüßen rund 700 neue Staatsbürger beim...

    13. Mai 2025
  • Stadtwette des Oberbürgermeisters bringt Würzburg aufs Rad!

    12. Mai 2025
  • Oberbürgermeister zeichnet Weinbaupräsident Artur Steinmann aus

    12. Mai 2025
  • Almanya Başbakanı Merz’den, Trump’ın 30 günlük koşulsuz Rusya-Ukrayna ateşkes...

    10. Mai 2025
Alp Media - Erreichen Sie mit uns die migrantenstämmige Zielgruppe

Avrupa Türkleri ile 2000 yılından beri beraberiz. 
Türk toplumunun gelişme sürecinden sürekli haberdar olmak için bizi takip edin...

Son Dakika Haberler

  • Lufthansa, Tel Aviv’e uçuş iptallerini 18...

    13. Mai 2025
  • Almanya: „Rusya’nın uzun süreli bir ateşkesi...

    13. Mai 2025
  • ABD ve Çin karşılıklı gümrük vergilerini...

    13. Mai 2025
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • İletişim / Kontakt
  • Hakkımızda / Über uns

© 2025 Aytürk. Alle Rechte vorbehalten. Bu sitede yer alan herhangi bir bilgiyi ya da belgeyi, herhangi bir şekilde tahrif etmek; her türlü cezai ve hukuki takibata neden olacaktır.

Dr. Latif Çelik ile Almanya'da Türk Izleri
oto-mobil - Innovationen und Neuigkeiten rund ums Auto
Aytürk – Avrupalı Türklerin Haber Sitesi
  • Anasayfa
  • HABERLER
    • ALMANYA
    • TÜRKİYE
    • DÜNYA
  • DEUTSCH
  • EKONOMİ
  • SAĞLIK
  • MAGAZİN
  • SPOR
  • OTOMOBİL
  • Yazarlar
    • DR. LATİF ÇELİK
    • PROF. DR. ERSİN NAZİF GÜRDOĞAN
    • DOÇ. DR. ATİYE EMİROĞLU
    • SAİT ÖZCAN
    • MELEK ARMUTÇİ
    • VEYİS GÜNGÖR
    • PROF. DR. ATA ATUN
    • NEJLA KARA
    • HAKAN İNOĞLU
    • DJAN WALSH
    • MEHMET KOCAGÖL
    • ŞEFİK KANTAR
    • ARİF TAŞDELEN
    • BÜLENT BAYRAKTAR
    • MUSTAFA YAMAN
  • E-Paper