UV-Index-Tafel übergeben: Sensibilisierung für Sonnenschutz in der PASSAUER WOLF Fachklinik Bad Gögging

von Aytürk
A+A-
Reset

Mit der Übergabe einer neuen UV-Index-Tafel an die PASSAUER WOLF Fachklinik Bad Gögging setzt die Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim gemeinsam mit der AOK Landshut-Kelheim ein starkes Zeichen für Prävention und Aufklärung. Die Tafel zeigt tagesaktuell die Intensität der UV-Strahlung an und informiert Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik über geeignete Schutzmaßnahmen vor schädlicher Sonneneinstrahlung.

Die Initiative wurde ermöglicht durch die Zusammenarbeit der AOK Landshut-Kelheim und der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim. Die Tafel wurde von Franziska Häffner (Leiterin der Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim), Marion Seher und Jürgen Eixner (Direktor der AOK Landshut-Kelheim) an Birgit Lederer, Pflegedienstleiterin der PASSAUER WOLF Fachklinik, übergeben.

„Sonnenschutz ist nicht nur ein Sommerthema, sondern ein wichtiges Gesundheitsthema – jeden Tag. Mit der UV-Index-Tafel möchten wir auf einfache Weise dabei unterstützen, UV-Risiken sichtbar zu machen und das Bewusstsein für präventives Verhalten zu stärken.“

Franziska Häffner, Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim

Die Tafeln wurden von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) und der Deutschen Krebshilfe entwickelt. Ziel ist es, insbesondere an Orten mit erhöhter Sonnenexposition wie Kliniken mit Außenbereichen, Schulen, Freibädern oder Spielplätzen für das Thema UV-Schutz zu sensibilisieren. Die Tafel in Bad Gögging informiert anschaulich mit einer Farb- und Zahlenskala über die aktuelle UV-Belastung und gibt praktische Empfehlungen von Sonnenhut bis Sonnencreme.

„Als AOK ist es uns ein zentrales Anliegen, Gesundheitsvorsorge direkt in den Alltag der Menschen zu integrieren. Die UV-Index-Tafel ist ein gutes Beispiel dafür, wie niedrigschwellige Maßnahmen helfen können, langfristig Hautkrebsrisiken zu senken und die Bevölkerung gezielt zu sensibilisieren.“

Jürgen Eixner, Direktor AOK Landshut-Kelheim

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch die AOK und die Gesundheitsregionplus. Gerade für unsere Patientinnen und Patienten, die sich viel im Freien aufhalten, ist diese Tafel eine wertvolle Hilfe im Alltag.“

Pflegedienstleiterin Birgit Lederer

Mit dem gut sichtbaren Platz in einem zentralen Außenbereich der Klinik wird die Tafel ab sofort täglich aktualisiert und soll sowohl Personal als auch Gäste der Fachklinik dazu anregen, sich aktiv mit dem eigenen UV-Schutz auseinanderzusetzen – ein kleiner, aber wichtiger Schritt für mehr Gesundheitsbewusstsein im Alltag.

DİĞER HABERLER