„ICH BIN PFLEGE“

von Aytürk
A+A-
Reset

Werde Teil unseres Teams!

Unter dem Dach der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg finden sich acht Pflegeheime und sechs Service-Wohnanlagen für Senioren. Als einer der großen (und nicht privat geführten) Arbeitgeber in der Region bieten wir auch jede Menge Jobs in der Pflege. Egal ob Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder Mitarbeitende in der Betreuung.

Alle offenen Stellen in Vollzeit und Teilzeit, alle Weiterbildungen oder Ausbildungen findest du weiter unten. Reinklicken lohnt sich! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind gerne willkommen.

💼 Ihr idealer Arbeitgeber – wirklich attraktiv

Willkommen im Team heißt viel:

Förderung & Perspektiven: interne/externe Weiterbildungen, Traineeprogramme, klare Karrieremöglichkeiten vom Pflegehelfer bis zur Leitung

Familienfreundlichkeit: Zuschuss für Kinderbetreuung (bis 100 €/Monat), flexible Arbeitszeiten, Eltern-Kind-Feste.

Tarifliche Vergütung & Sicherheit: pünktliches Gehalt, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket-Zuschuss und Bike-/PKW-Leasing.

Moderne Arbeitswelt: offene Atmosphäre, neueste Technik zur Entlastung, flache Hierarchien mit viel Eigenverantwortung .

Förderung & Perspektiven: interne/externe Weiterbildungen, Traineeprogramme, klare Karrieremöglichkeiten vom Pflegehelfer bis zur Leitung.

🏠 Acht Einrichtungen – individuell & wohnlich

EinrichtungHighlights
Seniorenwohnanlage Hubland (Würzburg)Panoramasicht, topmodern
Seniorenzentrum KürnachNaturidyll im Grünen
Seniorenzentrum EstenfeldWohnliche Architektur
Seniorenzentrum EibelstadtDirekt an Weinbergen
Seniorenzentrum AubFamiliär, vertraut
Haus Franziskus, OchsenfurtHell, freundlich, familiär
Seniorenzentrum BergtheimNeueröffnung 2019, individuelle Wohngruppen
Seniorenzentrum RöttingenStandort im Weinort, kleiner Kreis
Uettingen – Neue MitteQuartierskonzept mit stationärer Pflege, Tagespflege, Servicewohnungen, Cafeteria, Hofladen – ein Ort des Miteinanders

🤝 Ganztägig gut versorgt

Neben der vollstationären Pflege bieten viele Standorte:

  • Kurzzeit- & Tagespflege,
  • Betreuung demenziell Erkrankter,
  • Ganzheitliche Angebote mit viel Eigenständigkeit und individueller Tagesgestaltung

🎓 Ausbildung & Engagement

  • Berufsfelder: Pflegefachkraft, Pflegehilfe, Betreuung, Technik, Verwaltung und FSJ.
  • Förderung für Quereinsteiger & Studierende.
  • Kooperation etwa mit dem BRK für ein Freiwilliges Soziales Jahr..
  • Trainee-Programme & Bildung in der eigenen Pflegeschule – vom Einstieg bis zur Leitung

🎉 Miteinander erleben – Feste & Gemeinschaft

Das „Team“ ist deutlich mehr als Arbeit – es ist Familie:

  • Gemeinsame Feste wie Bowling, Spargelessen, Motto-Partys, Weihnachtsfeiern.
  • Gesundheitsangebote, Rabatte via i‑gb Gesundheitskarte, Bike-/PKW-Leasing – motivieren zu Bewegung & Wohlbefinden

✉️ Ihr nächster Schritt – Kontakt & Perspektive

  • Pflegepersonalreferentin: Vanessa Drösler, Tel. 0931 8009‑1103, Bewerbungen@senioreneinrichtungen.info
  • Pflegedienstleiter Uettingen: Christina Tepper, Tel. 0931 8009‑3510, christina.tepper@senioreneinrichtungen.info

Fazit:
Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg sind mehr als ein Arbeitsplatz – sie sind eine herzliche Gemeinschaft, die moderne Arbeitsbedingungen, regionale Nähe und persönliche Entwicklung vereint. Für Senior:innen und Mitarbeitende gleichermaßen ein Ort, an dem Pflege und Leben Hand in Hand gehen.

Möchten Sie Teil dieser wunderbar menschlichen und zukunftsgewandten Organisation werden oder einen Besichtigungstermin vereinbaren? Dann freuen sich Vanessa & Christina auf Ihre Nachricht!

DİĞER HABERLER