Aytürk – Avrupalı Türklerin Haber Sitesi
Alp Media - Erreichen Sie mit uns die migrantenstämmige Zielgruppe
  • Anasayfa
  • HABERLER
    • ALMANYA
    • TÜRKİYE
    • DÜNYA
  • DEUTSCH
  • EKONOMİ
  • SAĞLIK
  • MAGAZİN
  • SPOR
  • OTOMOBİL
  • Yazarlar
    • DR. LATİF ÇELİK
    • PROF. DR. ERSİN NAZİF GÜRDOĞAN
    • DOÇ. DR. ATİYE EMİROĞLU
    • SAİT ÖZCAN
    • MELEK ARMUTÇİ
    • VEYİS GÜNGÖR
    • PROF. DR. ATA ATUN
    • NEJLA KARA
    • HAKAN İNOĞLU
    • DJAN WALSH
    • MEHMET KOCAGÖL
    • ŞEFİK KANTAR
    • ARİF TAŞDELEN
    • BÜLENT BAYRAKTAR
    • MUSTAFA YAMAN
  • E-Paper
Kategori:

DEUTSCH

  • DEUTSCH

    Bildungsregion „stadt.land.wü.“ Handlungsempfehlungen werden finalisiert

    von Aytürk 6. Juni 2023
    von Aytürk 6. Juni 2023

    Handlungsempfehlungen werden finalisiert   Fast exakt ein Jahr nach dem ersten Dialogforum haben die Akteure …

  • DEUTSCH

    Taiwan hat Interesse an Schüleraustausch mit Würzburger Berufsschule

    von Aytürk 6. Juni 2023
    von Aytürk 6. Juni 2023

    Über einen möglichen Schüleraustausch zwischen Berufsschulen in Würzburg und in Taiwan sprachen Bürgermeisterin und Schulreferentin Judith Roth-Jörg und der Münchner Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der BRD Ian-tsing Joseph Dieu. Bei seinem Besuch in Würzburg erläuterte Dieu, dass Taiwan ein großes Inte-resse an einem Austauschprogramm habe, das man gerne zusammen mit einer deutschen Berufsschule entwickeln würde. Roth-Jörg und Dieu stimmten dabei überein, dass dadurch nicht nur die Attraktivität der Berufsschulen gesteigert würde, man könne auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken und interkulturelle Kom-petenz erwerben. Hintergrund der Bestrebungen ist, dass Deutschland und Taiwan ein vergleichbares duales Bildungssystem hätten. Judith Roth-Jörg versprach, das Thema des Schüleraustausches mit den Direktoren der betreffenden Schulen zu besprechen.   Auch in anderen Bereichen wie beispielsweise dem Rechtsystem sei Taiwan mit westlichen Systemen vergleichbar, was das Land im Fernosten zu einem „Einfüh-rungsland für Südostasien“ mache, wie Dieu erläuterte – Besucher würde trotz der asiatischen Kultur auf viele Gemeinsamkeiten stoßen.  

  • DEUTSCH

    Entlastung von Bürokratie: Jetzt und konsequent!

    von Aytürk 6. Juni 2023
    von Aytürk 6. Juni 2023

    Handwerkskammer für Oberfranken fordert dringenden Bürokratieabbau zur Unterstützung des Handwerks   Oberfranken, 6. Juni 2023 …

  • DEUTSCH

    Franken Therme Bad Königshofen stellt sich vor…

    von Aytürk 6. Juni 2023
    von Aytürk 6. Juni 2023

    Wasser erleben und richtig die „Seele baumeln“ lassen.       Wasser erleben in der FrankenthermeDas …

  • DEUTSCH

    Berufliche Schule Direktorat 2 in Nürnberg stellt sich vor..

    von Aytürk 5. Juni 2023
    von Aytürk 5. Juni 2023

      Unsere Aufgabe… Wir fördern bei unseren Schüler*innen zukunftsorientierte Kompetenzen und deren Persönlichkeitsentwicklung als mündige …

  • DEUTSCH

    50 Jahre Karl-König-Schule

    von Aytürk 5. Juni 2023
    von Aytürk 5. Juni 2023

    Am Samstag, den 06.05.2023 war es endlich so weit. Der Schulhof und das Schulhaus waren …

  • DEUTSCH

    Ausstellungseröffnung Gerd Paul „Welterbemodelle on Tour“

    von Aytürk 5. Juni 2023
    von Aytürk 5. Juni 2023

    Vor zahlreichen Gästen eröffnete Alexander Kolbow, SPD-Fraktionsvorsitzender, die Ausstellung „Welterbemodelle on Tour“ im Oberen Foyer …

  • DEUTSCH

    Musikfestival mit großer Strahlkraft – Mozartfest 2023 mit Stadtempfang eröffnet

    von Aytürk 5. Juni 2023
    von Aytürk 5. Juni 2023

      Festliche Sommerkleider und Anzüge gaben sich am Freitagabend bei strahlendem Sonnenschein auf dem roten …

  • DEUTSCH

    Musikfestival mit großer Strahlkraft – Mozartfest 2023 mit Stadtempfang eröffnet

    von Aytürk 5. Juni 2023
    von Aytürk 5. Juni 2023

      Festliche Sommerkleider und Anzüge gaben sich am Freitagabend bei strahlendem Sonnenschein auf dem roten …

  • DEUTSCH

    Kleine Sonntags-Wanderung durch Böttigheims Naturschutzgebiet

    von Aytürk 2. Juni 2023
    von Aytürk 2. Juni 2023

    Zu einer Führung im Naturschutzgebiet „Trockenhänge bei Böttigheim“ lädt der Landschaftspflegeverband Würzburg am Sonntag, 4. …

  • 1
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 154

BİZİ TAKİP EDİN

Facebook Twitter Youtube

YENİ EKLENENLER

  • Junge Engagierte im Rampenlicht: FEEL FR.E.E. feiert Abschluss und...

    7. August 2025
  • SUN und N-ERGIE kooperieren für die Wärmewende Planungen für...

    5. August 2025
  • UV-Index-Tafel übergeben: Sensibilisierung für Sonnenschutz in der PASSAUER WOLF...

    5. August 2025
  • Doppeltes Jubiläum in der Notfallversorgung: 50 Jahre Rettungszweckverband und...

    5. August 2025
  • Erinnerung an einen der dunkelsten und schmerzhaftesten Momente –...

    5. August 2025
  • AB Komisyonu uçak yolculuklarında sıvı miktarı sınırının kaldırılmasının yolunu...

    4. August 2025
Alp Media - Erreichen Sie mit uns die migrantenstämmige Zielgruppe

Avrupa Türkleri ile 2000 yılından beri beraberiz. 
Türk toplumunun gelişme sürecinden sürekli haberdar olmak için bizi takip edin...

Son Dakika Haberler

  • Anket: Almanların çoğunluğu hükümetten İsrail’e daha...

    9. August 2025
  • Almanya’da AfD’li politikacının Ludwigshafen belediye başkanı...

    9. August 2025
  • Berlin’de Filistin’e destek gösterisi düzenlendi

    9. August 2025
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • İletişim / Kontakt
  • Hakkımızda / Über uns

© 2025 Aytürk. Alle Rechte vorbehalten. Bu sitede yer alan herhangi bir bilgiyi ya da belgeyi, herhangi bir şekilde tahrif etmek; her türlü cezai ve hukuki takibata neden olacaktır.

Dr. Latif Çelik ile Almanya'da Türk Izleri
oto-mobil - Innovationen und Neuigkeiten rund ums Auto
Aytürk – Avrupalı Türklerin Haber Sitesi
  • Anasayfa
  • HABERLER
    • ALMANYA
    • TÜRKİYE
    • DÜNYA
  • DEUTSCH
  • EKONOMİ
  • SAĞLIK
  • MAGAZİN
  • SPOR
  • OTOMOBİL
  • Yazarlar
    • DR. LATİF ÇELİK
    • PROF. DR. ERSİN NAZİF GÜRDOĞAN
    • DOÇ. DR. ATİYE EMİROĞLU
    • SAİT ÖZCAN
    • MELEK ARMUTÇİ
    • VEYİS GÜNGÖR
    • PROF. DR. ATA ATUN
    • NEJLA KARA
    • HAKAN İNOĞLU
    • DJAN WALSH
    • MEHMET KOCAGÖL
    • ŞEFİK KANTAR
    • ARİF TAŞDELEN
    • BÜLENT BAYRAKTAR
    • MUSTAFA YAMAN
  • E-Paper