Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Würzburg Nach einer Corona-bedingten Zwangspause von zwei Jahren, begrüßteOberbürgermeister …
DEUTSCH
-
-
DEUTSCH
Corona- und Ukrainekrise: Fest für Ehrenamtliche aus Stadt und Landkreis
von Aytürkvon AytürkHunderte von Ehrenamtlichen waren während der Corona- und auch während der Ukrainekrise bislang im Einsatz. …
-
DEUTSCH
Inklusion: Stadt Würzburg schreitet voran – Handlungsempfehlungen bei der Zukunftskonferenz priorisiert
von Aytürkvon AytürkInklusion: Stadt Würzburg schreitet voran – Handlungsempfehlungen bei der Zukunftskonferenz priorisiert Die Stadt Würzburg möchte …
-
DEUTSCH
„Night Journeys“ – Fotografien von Anja Meixner – Ausstellungseröffnung im Rathaus
von Aytürkvon AytürkDie Leiterin des Fachbereichs Kultur, Kathrin Jacobs, hatte sichtlich Freude an der Eröffnung der Fotoausstellung …
-
DEUTSCH
Herrmann bei Vernetzungstreffen der hauptamtlichen Integrationslotsen in Landshut
von Aytürkvon AytürkBayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bei Vernetzungstreffen der hauptamtlichen Integrationslotsen in Landshut: Freistaat stärkt …
-
DEUTSCH
Ehrenbürgerin Barbara Stamm verstorben – Oberbürgermeister Schuchardt: „Würzburg verliert eine Konstante“
von Aytürkvon AytürkDie Ehrenbürgerin der Stadt Würzburg und ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist im Alter von …
-
DEUTSCH
Kulturmedaillen 2022 – Freundeskreis Kulturspeicher, Blauer Eumel und KUlturS geehrt
von Aytürkvon Aytürk„Wow!“, mit diesem anerkennenden Ausruf würdigte Oberbürgermeister Christian Schuchardt den musikalischen Beitrag „Yabadubap Buddha“, …
-
Dieses Schuljahr startet das Projekt „Freiwilliges aktives Schuljahr“der Freiwilligenagentur Würzburg in eine neue Runde. Im …
-
Neubürgerempfang in Nürnberg: Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann heißt 275 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger …
-
DEUTSCH
Würzburg plant Denkmal für die Opfer der Hexenverfolgung „Lasst sie brennen!“
von Aytürkvon AytürkBedeutsame Erfindungen, Entdeckungen und Ereignisse waren mit der Frühen Neuzeit zwischen 1450 und 1650 verbunden: …