Bibliothek der Lebendigen Bücher am 30. Oktober
Was haben ein homosexueller Priester, der sich für eine Kirche der Menschenrechte einsetzt, ein kommunaler Angestellter, der mit kranken Kindern musiziert und eine Sozialpädagogin, die sich gegen Lebensmittelverschwendung stark macht, gemeinsam? Sie alle sind Alltagsheldinnen und -helden – Menschen, die Mut zeigen, Verantwortung übernehmen und mit ihren Geschichten andere inspirieren.
Am 30. Oktober lädt die Stadtteilbücherei Hubland in Kooperation mit dem Familienstützpunkt und Kirche am Hubland ganz herzlich dazu ein, in einer “Bibliothek der Lebendigen Bücher” zu stöbern und mit Alltagsheldinnen und -helden ins Gespräch zu kommen.
Die lebendigen Bücher haben spannende Lebens- und Alltagsgeschichten im Gepäck und können nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr spontan für ein kurzes Gespräch in der Stadtteilbücherei ausgeliehen werden. Sie erzählen davon, wie sie große Ängste oder schwere Zeiten gemeistert haben, wie sie sich für eine bessere, nachhaltige Welt einsetzen, wie sie etwas erreicht haben, das zuerst unmöglich schien oder wie sie sich ehrenamtlich für andere stark machen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, zuzuhören, zu fragen, ins Gespräch zu kommen – und sich vielleicht selbst ein bisschen heldenhaft zu fühlen. Selbstverständlich kann die Ausleihzeit bei Bedarf verlängert werden und auch Vormerkungen sind möglich. Nur mit nach Hause nehmen kann man die Bücher leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Lother M.A.