Der Ferienpass gehört für viele Familien zum Sommer wie Eiscreme und Freibad. Das Angebot hat bereits zahlreichen Generationen von Kindern und Jugendlichen die Sommerferien versüßt und unvergessliche Erlebnisse geschaffen, an die sich viele noch im Erwachsenenalter gerne erinnern. Ab Sommer 2025 beginnt für den Ferienspaß im Landkreis Würzburg jedoch ein neues Kapitel: Erstmals steht der Ferienpass digital zur Verfügung. Mit der „Ferienpass Würzburg“-App bietet der Landkreis als erster in Mainfranken zudem eine smarte Lösung für Mobiltelefone an.
Das Angebot bleibt so umfangreich wie gewohnt: Zahlreiche Gutscheine, Vergünstigungen sowie kostenlose oder ermäßigte Eintritte – etwa für Kletterwälder, Schwimmbäder, Freizeitparks oder Museen – sind weiterhin enthalten. Speziell im Landkreis Würzburg können sich Nutzerinnen und Nutzer zudem auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von Reitferien über Graffiti-Workshops bis hin zu Zauber- und Clownshows sowie vielfältigen Sportangeboten reicht.
„Mit dem neuen digitalen Ferienpass und der App konnten wir die Palette an Angeboten noch übersichtlicher gestalten und die Nutzung nicht nur für die Familien, sondern auch für unsere Gemeinden und Veranstalter erleichtern“, freut sich Landrat Thomas Eberth. „Indem wir auf die gedruckte Papierversion verzichten, schonen wir außerdem die Umwelt und den Geldbeutel.“
Mehr als 100 Angebote bequem online oder per Ferienpass-App verfügbar
Eltern können sich ab dem 14. Juli 2025 auf der neuen Freizeitplattform des Landkreises www.wue-liebt-freizeit.de registrieren und den Ferienpass für ihre Kinder bequem online erwerben. Nach dem Kauf steht der digitale Ferienpass in der „Ferienpass Würzburg“-App ebenfalls ab Mitte Juli in allen gängigen App-Stores zur Verfügung. Darüber können die Familien die mehr als hundert Angebote übersichtlich online entdecken und gemeinsam unvergessliche Ferienerlebnisse planen.
Der Gang zum Rathaus oder das Mitführen des bisherigen Begleithefts sowie der Ferienpasskarte entfallen künftig. Die App ist jedoch kein Muss: Das Ferienpass-Programm steht alternativ auch auf der Online-Plattform zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung. Die Buchung der Angebote erfolgt weiterhin direkt über die jeweiligen Veranstalter.
Der digitale Ferienpass kostet für Kinder bis einschließlich fünf Jahre fünf Euro und für Kinder und Jugendliche von sechs bis einschließlich 17 Jahre zehn Euro. Er ist vom 1. August bis 15. September 2025 gültig.
Fragen zum Ferienpass beantwortet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Würzburg: Telefon 0931 8003-5837 oder 0931 8003-5831, E-Mail ferienpass@lra-wue.bayern.de.